Allgemeines
Viele Feuerwehren setzen sich aus mehreren Feuerwehren zusammen. Ein gängiges Beispiel ist hier die Aufteilung in Haupt- und Nachwuchsfeuerwehr.
Um die volle Flexibilität von Löschmeister nutzen zu können, empfehlen wir pro Feuerwehr einen eigene Feuerwehr in Löschmeister anzulegen. Um hierdurch nicht die Notwendigkeit mehrerer Abos entstehen zu lassen, muss nur die Hauptfeuerwehr ein Pro Unlimited Abo abschließen und die anderen untergeordneten Feuerwehren können kostenfrei in diesem Abo mitbenutzt werden.
Voraussetzungen
- Alle Feuerwehren gehören zur gleichen Hauptfeuerwehr.
- Die Hauptfeuerwehr hat ein gültiges Pro Unlimited Abo.
- Alle Feuerwehren, die im Abo der Hauptfeuerwehr mitbenutzt werden sollen, haben das gleiche Administrator-Konto hinterlegt wie die Hauptfeuerwehr.
- Die zu verbindenden Feuerwehren haben ein Basic Abo oder ein Test Abo.
- Die Hauptfeuerwehr und die zu verbindenden Feuerwehren sind nicht gesperrt.
- Für die Hauptfeuerwehr und die zu verbindenden Feuerwehren besteht aktuell keine offene Verbindungsanfrage.
Ablauf
Prüfe, ob alle Voraussetzungen gegeben sind.
-
Erstelle die Hauptfeuerwehr (falls noch nicht existent) und schließe ein Pro Unlimited Abo ab. Wie du ein Abo abschließt, erfährst du im Bereich Abo bestellen.
-
Erstelle die anderen Feuerwehren. Diese müssen ein Basic Abo oder ein Test Abo haben.
- Hinweis: Wir empfehlen für die Benennung der untergeordneten Feuerwehren einen Bezug zur Hauptfeuerwehr herzustellen, um die Feuerwehrsuche in der App zu erleichtern.
- Beispiel: Die Hauptfeuerwehr heißt Feuerwehr Musterstadt und hat neben der Hauptfeuerwehr auch eine Jugendfeuerwehr. In diesem Fall sollte diese zum Beispiel Jugendfeuerwehr der Feuerwehr Musterstadt benannt werden, um einen Bezug zur Hauptfeuerwehr herzustellen und eine gute Unterscheidbarkeit zu Jugendfeuerwehren anderer Feuerwehren (in der Feuerwehrsuche) für die Mitglieder zu ermöglichen.
Wähle die Hauptfeuerwehr aus.
-
In den Feuerwehrdetails wähle den Tab Abo und klicke ganz unten auf den Button Feuerwehren verbinden.
-
In der folgenden Ansicht wird nochmals der genaue Ablauf zum Verbinden der Feuerwehren erklärt.
-
Weiter unten siehst du die Feuerwehren, die die technischen Voraussetzungen für das Verbinden erfüllen. Wähle die Feuerwehren, die verbunden werden sollen und klicke auf den Button Verbindungsanfrage senden.
-
Das Löschmeister Team prüft deine Anfrage und du wirst per Push-Notification, E-Mail und innerhalb der Web App benachrichtigt, ob deine Anfrage angenommen wurde oder nicht.