Allgemeines
Die Löschmeister Termine können auch via URL in einem privaten Kalender (Google, Apple, Outlook) eingebunden werden. Die URL muss nur einmal eingetragen werden. Neu angelegte Termine aktualisieren sich dann automatisch und erscheinen im Kalender.
Wichtig!
Es hängt vom Kalender selbst ab, wie oft die Termine von Löschmeister abgefragt werden. Es kann also einige Stunden dauern, bis neu angelegte Termine auch im Kalender auftauchen. Darauf hat Löschmeister aber keinen Einfluss.
Kalender-Export
Für den Export in den privaten Kalender stehen dir folgende Optionen zur Verfügung:
- Feuerwehrbasierte Kalenderlinks
- Vergangene Termine inkludieren (nur mit einem Pro-Abo)
- Globale feuerwehrbasierte Kalenderlinks (nur mit einem Pro-Abo für Feuerwehrleiter)
Feuerwehrbasierte Kalenderlinks
Um die Termine deiner Feuerwehren auch in deinem Kalender klar voneinander trennen zu können, kannst du eine bestimmten Feuerwehr, in der du Mitglied bist, auswählen und einen eigenen Link nur für diese Feuerwehrtermine generieren, um sie in deinem Kalender einzubinden.
Vergangene Termine inkludieren
Bis jetzt sind vergangene Termine aus deinem Kalender wieder verschwunden. Wenn du dies nicht möchtest, kannst du bei der Generierung des Links angeben, dass auch vergangene Termine weiterhin in deinem Kalender aufscheinen sollen. Dies kann helfen wenn man ein Protokoll erstellen möchte, oder einfach nur nachsehen will, wann was genau stattgefunden hat.
Globale feuerwehrbasierte Kalenderlinks (für Feuerwehrleiter)
Du möchtest alle Feuerwehrtermine auf deiner Website einbinden, oder jemandem zu Verfügung stellen? Als Leiter einer Feuerwehr kannst du einen globalen Link für eine bestimmte Feuerwehr erstellen und diesen dann verwenden. Unabhängig davon wer eingeladen ist, werden dann alle Feuerwehrtermine in diesem Abo ausgeliefert.
Exportfunktion in den Apps
Um Termine in Android zu exportieren, klicke in der Terminliste rechts oben auf das Profilbild (bzw. die Initialen) und wähle im anschließenden Kontextmenü Termine exportieren.
In der Ansicht für den Kalender-Export kannst du zwischen folgenden Export-Varianten wählen:
- Unter Standard Export ist der universelle Kalenderlink verfügbar, der alle Termine inkludiert.
- Unter Erweiterter Export kann eine Feuerwehr ausgewählt werden, um den Link nur für die Termine dieser Feuerwehr zu generieren. Mit den Checkboxen können verschiedene Optionen gewählt werden, um die zu exportierenden Termine zu filtern.
Kopiere den Kalender-Link in die Zwischenablage.
Import des Kalender-Links
Abhängig von deinem Kalender kannst du dann einen neuen Kalender mit dem kopierten Kalender-Link erstellen.
Folgend ein paar Anleitungen für den Import in weit verbreiteten Kalendern:
-
- Im Sonstiges Menü den Kalender-Link in die Zwischenablage kopieren.
- Einstellungen > Accounts & Passwörter > Account hinzufügen öffnen.
- Andere auswählen.
- Kalenderabonnement hinzufügen auswählen.
- Im angezeigten Textfeld die kopierte URL aus dem E-Mail einfügen und Weiter auswählen.
- Unter Beschreibung etwas sinnvolles eingeben (z.B. "Löschmeister Termine").
- Den restlichen Anweisungen des Systems folgen.
-
- Apple Kalender.app öffnen.
- Im Menü Ablage > Neues Kalenderabonnement … auswählen.
- Den Löschmeister Kalender-Link einfügen.
- Apple Hilfe zu macOS / iOS
- Hilfe zu Outlook
-
- Öffne den Samsung-Kalender auf deinem Smartphone oder Tablet.
- Tippe auf die drei waagrechten Striche am oberen Bildschirmrand. Anschließend tippst du auf das Zahnrad-Symbol.
- Wähle nun + Neues Konto hinzufügen.
- Es werden dir jetzt alle verfügbaren Konten angezeigt, mit denen sich dein Samsung-Kalender synchronisieren kann.
- Wähle aus der Liste Google und befolge die Anweisungen auf dem Bildschirm deines Samsung-Geräts.
- Starte den Samsung-Kalender erneut und tippe auf die drei waagrechten Striche. Am unteren Rand findest du Jetzt synchronisieren.
- Nun werden dir deine Google-Termine in deinem Samsung-Kalender angezeigt.
-
- Du kannst die App Fire iCalSync verwenden, um die Löschmeister Kalender-URL auf deinem Smartphone zu synchronisieren.